Öffentliche Corrently APIs

Übersicht der öffentlich verfügbaren APIs

CO2 Advisor API

Die CO2 Advisor API liefert Echtzeit-Einblicke in den CO2-Fußabdruck pro Kilowattstunde Strom für verschiedene Standorte in Deutschland. Durch Eingabe einer Postleitzahl erhalten Nutzer eine 24-Stunden-Prognose mit detaillierten CO2-Emissionen und Energieverbrauchsempfehlungen.

Hauptfunktionen:

Zielgruppe: Privatpersonen, Unternehmen und Energiemanagement-Anwendungen, die ihren Energieverbrauch nachhaltiger gestalten möchten.

CO2 Meter API

Diese API ermöglicht die präzise Verfolgung von CO2-Emissionen im Zusammenhang mit dem Stromverbrauch an spezifischen Standorten. Sie bietet Echtzeit-CO2-Werte sowie eine 24-Stunden-Prognose für erneuerbare Energien, Energiepreise und CO2-Emissionen.

Hauptfunktionen:

Zielgruppe:

Energy Schedule API

Die Energy Schedule API ermöglicht die intelligente Steuerung energieverbrauchender Geräte durch optimierte Betriebszeitpläne basierend auf Netzbedingungen, Preisen und Umweltfaktoren.

Hauptfunktionen:

Zielgruppe:

GrünstromIndex API

Diese API liefert Echtzeit- und Prognosedaten zur Verfügbarkeit erneuerbarer Energien im Stromnetz.

Hauptfunktionen:

Zielgruppe:

Marketdata API

Bietet Echtzeit- und Prognose-Strompreisdaten für den allgemeinen Markt und lokale Regionen.

Hauptfunktionen:

Zielgruppe:

PHEV Charge Or Fuel API

Entscheidungshilfe für Fahrer von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen (PHEV) in Deutschland.

Hauptfunktionen:

Zielgruppe:

Photovoltaic Generation Forecast API

Unterstützt bei der Optimierung von Energieflüssen, insbesondere im Kontext von Energiespeichersystemen.

Hauptfunktionen:

Zielgruppe:

Renewable Energy Dispatch API

Bietet detaillierte Einblicke in den Fluss und die Zusammensetzung erneuerbarer Energien für deutsche Städte.

Hauptfunktionen:

Zielgruppe:

Strommix API

Bietet umfassende Daten zur Stromerzeugung in Deutschland.

Hauptfunktionen:

Zielgruppe:

Corrently Token API

Authentifizierungsservice für die Corrently API.

Hauptfunktionen:

Authentifizierung

Alle APIs verwenden Token-basierte Authentifizierung. Ein Beispiel für die Integration finden Sie im corrently-api Node.js-Paket.


Revision #1
Created 13 November 2024 10:06:57 by Thorsten Zoerner
Updated 13 November 2024 10:10:42 by Thorsten Zoerner