Überblick zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel

Was ist der 24-Stunden-Lieferantenwechsel?

Ab Juni 2025 steht eine bedeutende Änderung im deutschen Strommarkt bevor: Der technische Wechsel des Stromlieferanten soll künftig innerhalb von 24 Stunden an Werktagen (Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage) möglich sein. Diese Neuerung, oft als „24-Stunden-Lieferantenwechsel" oder „LFW24" bezeichnet, wird die Art und Weise, wie Sie Ihren Stromanbieter wechseln können, grundlegend verändern.

Warum wird der Lieferantenwechsel beschleunigt?

Diese regulatorische Anpassung basiert auf Vorgaben der Europäischen Union und wird durch das deutsche Energiewirtschaftsgesetz (§ 20a EnWG) umgesetzt. Das Hauptziel ist es:

Der technische Prozess, der bisher bis zu drei Wochen dauern konnte, wird damit drastisch beschleunigt.

Wann tritt die Änderung in Kraft?

Die Einführung erfolgt in zwei Schritten:

Datum Meilenstein Details
6. Juni 2025 Systemumstellung Ab diesem Datum müssen alle Marktteilnehmer (Stromlieferanten, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber) ihre IT-Systeme und internen Abläufe an die neuen, beschleunigten Prozesse angepasst haben.
1. Januar 2026 Gesetzliche Pflicht Ab diesem Datum greift die gesetzliche Verpflichtung, dass der technische Wechselvorgang tatsächlich binnen 24 Stunden abgeschlossen sein muss.

Der Zeitraum zwischen Juni 2025 und Januar 2026 ist somit eine Übergangsphase. Obwohl die Systeme ab Juni 2025 bereit sein sollen, ist die rechtlich garantierte Abwicklung des technischen Wechsels innerhalb von 24 Stunden erst ab Januar 2026 vollständig verpflichtend.

 

Für welche Energiearten gilt die neue Regelung?

Wichtiger Hinweis: Diese Neuregelung betrifft aktuell ausschließlich den Strommarkt. Für den Wechsel des Gasanbieters gelten weiterhin die bisherigen Fristen und Prozesse.

Was bedeutet dies für Corrently-Kunden?

Als Corrently-Kunde profitieren Sie von unserer frühzeitigen Anpassung an die neuen Anforderungen. Wir bereiten unsere Systeme bereits auf den 24-Stunden-Wechsel vor, um Ihnen einen reibungslosen und schnellen Wechselprozess zu garantieren, sobald die neuen Regelungen in Kraft treten.