Voraussetzungen für den schnellen Wechsel
Damit der Lieferantenwechsel innerhalb von 24 Stunden funktionieren kann, mussten im Hintergrund umfangreiche technische Anpassungen vorgenommen werden. Auch Sie als Kunde müssen einige administrative Voraussetzungen erfüllen.
- Technische Voraussetzungen (Systemseitig)
- Administrative Voraussetzungen (Was Sie tun müssen)
- Corrently macht den Wechsel einfach
Technische Voraussetzungen (Systemseitig)
IT-System-Upgrades
Die größte Hürde lag bei den Energieversorgern, Netzbetreibern und Messstellenbetreibern selbst. Sie mussten ihre IT-Systeme grundlegend überarbeiten, neue Prozesse implementieren und die elektronische Marktkommunikation (MaKo) an die neuen GPKE-Standards anpassen. Dies beinhaltet teilweise neue Kommunikationswege, z. B. über Programmierschnittstellen (APIs) für die schnelle Identifizierung der MaLo-ID, und veränderte Datenflüsse zwischen den Akteuren.
Intelligente Messsysteme (Smart Meter)
Die Digitalisierung der Energiewende, einschließlich des Rollouts von intelligenten Messsystemen (iMSys oder Smart Meter), ist eng mit der Ermöglichung schnellerer Prozesse wie dem 24-Stunden-Wechsel verknüpft. Smart Meter liefern zeitnahe Verbrauchsdaten, die für eine tagesaktuelle Abrechnung und automatisierte Prozesse hilfreich sind.
Für Sie als Kunde gilt jedoch: Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Sie persönlich bereits einen Smart Meter besitzen müssen, um den 24-Stunden-Wechsel für einen normalen Tarifwechsel oder Umzug nutzen zu können. Die grundlegende Funktionalität sollte auch mit konventionellen Zählern gegeben sein, auch wenn die zugrundeliegenden Systemverbesserungen auf der fortschreitenden Digitalisierung aufbauen.
Administrative Voraussetzungen (Was Sie tun müssen)
Rechtzeitige Information
Besonders bei Umzügen ist die frühzeitige Information Ihres (alten und neuen) Anbieters entscheidend. Halten Sie die empfohlene Frist von mindestens 14 Tagen ein.
Bereitstellung der Daten
Halten Sie bei der Kontaktaufnahme Ihre persönlichen Daten, die Adresse(n) und vor allem Ihre MaLo-ID bereit. Falls die MaLo-ID nicht zur Hand ist, benötigen Sie die Zählernummer. Für einen normalen Wechsel wird auch der Name des bisherigen Lieferanten benötigt.
Zukunftsdatum angeben
Denken Sie daran, dass alle An- und Abmeldungen nur noch für ein Datum in der Zukunft möglich sind.
Vertragsprüfung
Stellen Sie sicher, dass Sie vertraglich zum Wechsel berechtigt sind (Kündigungsfrist eingehalten, Vertragslaufzeit beendet), es sei denn, es liegt ein Umzug oder ein Sonderkündigungsrecht vor.
Corrently macht den Wechsel einfach
Bei Corrently bereiten wir uns intensiv auf den 24-Stunden-Lieferantenwechsel vor. Unsere Systeme werden rechtzeitig angepasst, um Ihnen einen reibungslosen und schnellen Wechsel zu ermöglichen. Wir unterstützen Sie bei allen administrativen Schritten:
- Wir helfen Ihnen bei der Ermittlung Ihrer MaLo-ID
- Wir kümmern uns um die Kündigung bei Ihrem bisherigen Anbieter
- Wir überwachen sorgfältig die Einhaltung aller Fristen
- Wir kommunizieren mit dem Netzbetreiber und allen anderen Beteiligten
- Wir begleiten Sie durch den gesamten Wechselprozess
Unsere Kundenberatung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu klären und Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.