Advanced Search
Search Results
175 total results found
How ACME Corp uses Self-Sovereign Identity (SSI) to give customers full control over their personal data
Showcase: https://energychain.github.io/tydids-validation/public/DataIdentity/ Scenario Experience how ACME Corp. uses Self-Sovereign Identity (SSI) to give you full control over your personal data. With SSI, you can manage and revoke consent anytime, ensuri...
Check Grant Status via REST API
This document describes a simple REST API call to check the revocation status of a specific identity on Currently.io. This functionality is useful for organizations that implement the TyDIDS Trust Framework for GDPR compliance. API Endpoint URL: https://ap...
Traditional Data Collection
Defining Sensitive Data Understanding what constitutes sensitive data is fundamental for organizations aiming to comply with regulatory frameworks and ensure robust data protection. Sensitive data, as defined by various regulatory bodies, involves types of in...
Öffentliche Corrently APIs
Übersicht der öffentlich verfügbaren APIs CO2 Advisor API Die CO2 Advisor API liefert Echtzeit-Einblicke in den CO2-Fußabdruck pro Kilowattstunde Strom für verschiedene Standorte in Deutschland. Durch Eingabe einer Postleitzahl erhalten Nutzer eine 24-Stunde...
Was ist der 24-Stunden-Lieferantenwechsel?
Ab Juni 2025 steht eine bedeutende Änderung im deutschen Strommarkt bevor: Der technische Wechsel des Stromlieferanten soll künftig innerhalb von 24 Stunden an Werktagen (Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage) möglich sein. Diese Neuerung, oft als „24-Stun...
Warum wird der Lieferantenwechsel beschleunigt?
Diese regulatorische Anpassung basiert auf Vorgaben der Europäischen Union und wird durch das deutsche Energiewirtschaftsgesetz (§ 20a EnWG) umgesetzt. Das Hauptziel ist es: Den Wettbewerb zwischen den Stromanbietern zu fördern Den Markt flexibler zu gestalt...
Wann tritt die Änderung in Kraft?
Die Einführung erfolgt in zwei Schritten: Datum Meilenstein Details 6. Juni 2025 Systemumstellung Ab diesem Datum müssen alle Marktteilnehmer (Stromlieferanten, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber) ihre IT-Systeme und internen Abläufe an die neuen, be...
Für welche Energiearten gilt die neue Regelung?
Wichtiger Hinweis: Diese Neuregelung betrifft aktuell ausschließlich den Strommarkt. Für den Wechsel des Gasanbieters gelten weiterhin die bisherigen Fristen und Prozesse.
Was bedeutet dies für Corrently-Kunden?
Als Corrently-Kunde profitieren Sie von unserer frühzeitigen Anpassung an die neuen Anforderungen. Wir bereiten unsere Systeme bereits auf den 24-Stunden-Wechsel vor, um Ihnen einen reibungslosen und schnellen Wechselprozess zu garantieren, sobald die neuen Re...
Die gesetzliche Grundlage
Die Grundlage für den beschleunigten Wechsel bildet der § 20a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Dieses Gesetz schreibt vor, dass ab dem 1. Januar 2026 der technische Vorgang des Stromlieferantenwechsels binnen 24 Stunden vollzogen werden können muss, und ...
Was bedeutet "technischer Wechsel"?
Der Begriff „technischer Wechsel" bezieht sich auf die Prozesse, die im Hintergrund zwischen Ihrem neuen Stromanbieter, Ihrem alten Anbieter und dem Netzbetreiber ablaufen, nachdem Sie einen neuen Vertrag abgeschlossen haben. Dazu gehören: Die Anmeldung Ihres...
Die wichtigste Einschränkung: Vertragsbedingungen haben Vorrang!
Obwohl der technische Wechselprozess auf 24 Stunden beschleunigt wird, hebt dies nicht die Bedingungen Ihres bestehenden Stromvertrags auf. Folgende Punkte bleiben unverändert gültig: Kündigungsfrist: Sie müssen die in Ihrem aktuellen Vertrag vereinbarte Künd...
Kosten des Wechsels
Der Wechsel des Stromanbieters bleibt für Sie als Verbraucher kostenfrei. Corrently's Zusage Bei Corrently legen wir großen Wert auf Transparenz. Wir werden Sie stets über Ihre vertraglichen Rechte und Möglichkeiten informieren und den Wechselprozess so einf...
Marktlokations-ID (MaLo-ID): Ihre eindeutige Energie-Adresse
Was ist die MaLo-ID? Eine einzigartige, 11-stellige Nummer, die jedem Ort (Ihrer Wohnung, Ihrem Haus) zugeordnet ist, an dem Strom verbraucht oder erzeugt wird. Sie ist vergleichbar mit einer Postleitzahl speziell für Ihren Stromanschluss und identifiziert de...
Zählpunkt & Zählernummer: Der Zähler und sein technischer Ort
Zählernummer: Die Nummer, die direkt auf Ihrem Stromzähler steht. Sie identifiziert das physische Gerät. Wird der Zähler getauscht, ändert sich die Zählernummer. Zählpunkt (oder Messlokation - MeLo): Der technische Punkt im Netz, an dem Ihr Verbrauch gemessen...
Die Akteure im Hintergrund: Wer macht was?
Lieferant (Stromversorger): Das Unternehmen, mit dem Sie Ihren Stromvertrag haben und das Ihnen die Rechnung schickt (z. B. Corrently, Stadtwerke, andere Anbieter). Den Lieferanten können Sie frei wählen und wechseln (unter Beachtung der Vertragskonditionen). ...
Corrently macht es einfach
Als Kunde von Corrently müssen Sie sich keine Sorgen um all diese technischen Begriffe machen. Wir nehmen Ihnen die Komplexität ab und führen Sie einfach durch den Wechselprozess. Dennoch kann es hilfreich sein, diese Begriffe zu kennen, um die Abläufe besser ...
Der „normale" Anbieterwechsel (ohne Umzug)
Was ändert sich? Schnellere technische Abwicklung: Sobald Ihr alter Vertrag ausläuft oder Ihre Kündigungsfrist endet, kann der technische Wechsel zu Ihrem neuen Anbieter nun an Werktagen innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Sie erhalten von Ihrem neuen Lieferan...
Einzug in eine neue Wohnung: Die größte Änderung!
ENTSCHEIDENDE ÄNDERUNG: Keine rückwirkenden Anmeldungen mehr! Bisher war es oft möglich, den Stromvertrag auch noch einige Tage oder Wochen nach dem Einzug anzumelden und rückwirkend zum Einzugsdatum starten zu lassen. Dies ist ab dem 6. Juni 2025 für Strom n...
Auszug aus einer Wohnung: Genauso wichtig!
ENTSCHEIDENDE ÄNDERUNG: Keine rückwirkende Abmeldung mehr! Analog zum Einzug können Sie auch das Enddatum Ihres Stromvertrags nach dem Auszug nicht mehr rückwirkend festlegen lassen. Die Beendigung Ihres Vertrags muss zu einem zukünftigen Datum erfolgen. WAS...