Recently Updated Pages
Node: Validator
Validiert den Umschlag einer Nachricht auf Basis des im Umschlag hinterlegten öffentlichen Schlüs...
Node: Statistics
Abrufen von statistischen Informationen zu den Belegen, die in einer GHG Wallet hinterlegt wurden...
Node: Present
Extraktion einer überprüfbaren Präsentation eines Zertifikates. Erlaubt die teilweise Kenntlichma...
Node: Presentations
Liste von Präsentationen, die in einer GHG Wallet hinterlegt wurden. Diese Präsentationen sind en...
Node: Remember Presentation
Erlaubt das Einlesen einer Präsentation eines Dritten in eine GHG Wallet. Eine auf der Eingabe...
Node: Transfer (NFT)
Transferieren des Eigentums eines Beleges (NFT) an einen Dritten. Es wird eine Transaktion im Dri...
Node: Import CERT
Speichert den als Eingabe angegeben Beleg in die GHG-Wallet. Präsentationen besitzen eine ein...
Node: Owned NFTs
Liste der Kennungen von allen im Eigentum der GHG-Wallet befindlichen NFTs (Belege). Es erfol...
Node: Received NFTs
Überwacht die Distributed Ledger Technology nach Eigentumsübertragungen eines NFT an eine andere ...
Konzept: THG neutrale Einspeisung
Stromerzeugung aus Photovoltaik, Windkraft und Wasserkraft verursachen keine Treibhausgasemission...
Konzept: Bilanzierung Treibhausgasemission und Vermeidung
SusScope2 erlaubt eine direkte Bilanzierung (Verrechnung) der Scope 2 Emissionen für den Bereich...
Node: Aggregation
Liefert die Statistiken für eine Aggregation von Treibhausgasemissionen. Rückgabe des Aufrufs ...
Node-Red Einführung
Diese Seite gilt als kleine Heranführung an Node-Red und dem Umgang der GHG-Notary. 1. Flow I...
Daten (Quellen) des GrünstromIndex
Der GrünstromIndex basiert auf einem Graphen mit einigen Milliarden Punkten, die vernetzt sind. E...
Technische Dokumentation (API/SDK)
Die GrünstromIndex wird als REST API bereitgestellt und ist als OpenAPI3.0 spezifiziert. Es exist...
Beispiel Implementierungen
GruenstromIndex.de
Demand Response - Verbrauchsteuerung
Bei der Verbrauchsteuerung (Demand Response) handelt es sich um eine Änderung des Stromverbrauchs...
Einbindung mittels IFrame
Mit einem Wechsel zu Ökostrom ist der Anbieter verpflichtet, den Jahresverbrauch in Erneuerbaren ...
Dispatch API - Stromherkunft
In Deutschland gibt es immer genügend Ökostrom, jedoch nicht immer von nebenan. Auf Basis des Cor...
Digitale Signaturen - Dynamische Stromtarife mit dem GrünstromIndex
Eine beschleunigte Einführung dynamischer Stromtarife ermöglichen es Letztverbrauchern, ihren Str...