Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Grundlegende Fragen zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel
Ab wann gilt der 24-Stunden-Lieferantenwechsel?
Die Einführung erfolgt in zwei Schritten:
- 6. Juni 2025: Ab diesem Datum müssen alle Marktteilnehmer ihre IT-Systeme und internen Abläufe an die neuen, beschleunigten Prozesse angepasst haben.
- 1. Januar 2026: Ab diesem Datum greift die gesetzliche Verpflichtung, dass der technische Wechselvorgang tatsächlich binnen 24 Stunden abgeschlossen sein muss.
Gilt der 24-Stunden-Wechsel auch für Gas?
Nein, diese Neuregelung betrifft aktuell ausschließlich den Strommarkt. Für den Wechsel des Gasanbieters gelten weiterhin die bisherigen Fristen und Prozesse.
Kann ich jetzt jederzeit meinen Stromanbieter wechseln?
Nein, die vertraglichen Verpflichtungen wie Kündigungsfristen und Laufzeiten bleiben bestehen. Die 24-Stunden-Regel betrifft nur die technische Abwicklung des Wechsels, sobald Sie vertraglich zum Wechsel berechtigt sind.
Kostet der beschleunigte Wechsel extra?
Nein, der Wechsel des Stromanbieters bleibt für Sie als Verbraucher kostenfrei.
Umzüge und der 24-Stunden-Wechsel
Was ist die wichtigste Änderung beim Umzug?
Die entscheidende Änderung ist, dass keine rückwirkenden An- oder Abmeldungen mehr möglich sind. Sie müssen Ihren Stromvertrag bei Einzug unbedingt vor Ihrem Einzugstermin abschließen und bei Auszug Ihren alten Anbieter rechtzeitig vor dem Auszug informieren.
Wie lange vor dem Einzug sollte ich meinen neuen Stromvertrag abschließen?
Die sicherste Empfehlung ist, dies mindestens 14 Tage vor dem Einzug zu tun, auch wenn manche Anbieter auch kürzere Fristen nennen.
Was passiert, wenn ich mich zu spät um meinen Stromvertrag beim Einzug kümmere?
Wenn Sie die Anmeldung erst nach dem Einzug vornehmen, fallen Sie automatisch in die teure Grundversorgung. Diese können Sie zwar kündigen (meist mit einer Frist von zwei Wochen), müssen aber für die Übergangszeit die höheren Grundversorgungspreise zahlen.
Was passiert, wenn ich vergesse, mich bei meinem Auszug abzumelden?
Wenn Sie sich nicht rechtzeitig abmelden, läuft Ihr Vertrag an der alten Adresse weiter. Sie bleiben verpflichtet, die Stromrechnungen zu bezahlen, bis der Vertrag offiziell beendet ist – selbst wenn bereits der Nachmieter eingezogen ist und Strom verbraucht.
Technische Details
Was ist eine MaLo-ID und warum ist sie wichtig?
Die Marktlokations-ID (MaLo-ID) ist eine einzigartige, 11-stellige Nummer, die jedem Ort zugeordnet ist, an dem Strom verbraucht oder erzeugt wird. Der neue, schnelle Wechselprozess basiert maßgeblich auf der MaLo-ID zur eindeutigen und automatisierten Identifizierung Ihres Anschlusses. Wenn Sie Ihre MaLo-ID bei einem Wechsel oder Umzug angeben, beschleunigt dies den Vorgang erheblich.
Wo finde ich meine MaLo-ID?
Sie finden Ihre MaLo-ID auf Ihrer Stromrechnung (meist im Kopfbereich), im Online-Kundenportal Ihres aktuellen Stromanbieters, in Ihren Vertragsunterlagen oder durch Nachfrage bei Ihrem aktuellen Stromanbieter bzw. Netzbetreiber.
Brauche ich einen Smart Meter für den 24-Stunden-Wechsel?
Nein, es gibt keinen Hinweis darauf, dass Sie persönlich bereits einen Smart Meter besitzen müssen, um den 24-Stunden-Wechsel nutzen zu können. Die grundlegende Funktionalität sollte auch mit konventionellen Zählern gegeben sein.
Sonderfälle
Wie funktioniert der Wechsel bei einer Preiserhöhung meines Anbieters?
Bei einer Preiserhöhung haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Kündigen Sie in diesem Fall selbst bei Ihrem alten Anbieter und schließen Sie einen Vertrag mit einem neuen Anbieter ab. Der technische Wechsel kann dann innerhalb von 24 Stunden erfolgen, sobald die Kündigung wirksam wird.
Was ist, wenn mein aktueller Anbieter insolvent wird?
In diesem Fall fallen Sie automatisch in die Ersatzversorgung, die vom lokalen Grundversorger bereitgestellt wird. Von dort können Sie jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu einem neuen Anbieter wechseln. Der 24-Stunden-Wechsel ermöglicht Ihnen, schneller aus der teuren Ersatzversorgung herauszukommen.
Wie funktioniert der Wechsel, wenn ich eine PV-Anlage oder einen Speicher habe?
Die grundlegenden Wechselprozesse sind die gleichen. Allerdings sollten Sie sicherstellen, dass Ihr neuer Anbieter die Einspeisung Ihres Solarstroms und die Verwaltung Ihres Speichers übernehmen kann. Bei Corrently bieten wir spezialisierte Tarife für Prosumer an und unterstützen Sie beim Wechsel mit PV-Anlage.
Fragen zu Corrently
Wie unterstützt Corrently mich beim 24-Stunden-Wechsel?
Bei Corrently nehmen wir Ihnen die Komplexität ab. Wir helfen Ihnen bei der Ermittlung Ihrer MaLo-ID, kümmern uns um die Kündigung bei Ihrem bisherigen Anbieter, überwachen die Einhaltung aller Fristen und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Bietet Corrently einen speziellen Umzugsservice an?
Ja, unser Umzugsservice hilft Ihnen, alle notwendigen Schritte rechtzeitig zu erledigen, und erinnert Sie an wichtige Fristen. Kontaktieren Sie uns frühzeitig vor Ihrem Umzug, damit wir Sie bestmöglich unterstützen können.
Was macht Corrently anders als andere Anbieter?
Corrently zeichnet sich durch transparente Kommunikation, persönliche Betreuung und nachhaltige Stromversorgung aus. Wir bereiten uns intensiv auf den 24-Stunden-Wechsel vor und entwickeln proaktive Lösungen, um Ihnen die Umstellung so einfach wie möglich zu machen.
Wie wechsle ich zu Corrently?
Der Wechsel zu Corrently ist einfach: Besuchen Sie unsere Website, geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren ungefähren Jahresverbrauch ein, wählen Sie Ihren Wunschtarif aus und schließen Sie den Vertrag online ab. Idealerweise haben Sie Ihre MaLo-ID und den Namen Ihres aktuellen Anbieters zur Hand. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Haben Sie weitere Fragen? Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung!
No Comments