Kurz erklärt: Was ist was?
Grundversorgung
Dies ist die Standardversorgung, die Sie automatisch erhalten, wenn Sie Strom nutzen, ohne einen speziellen Vertrag abgeschlossen zu haben – der klassische Fall beim Einzug in eine neue Wohnung ohne vorherige Anmeldung.
Merkmale der Grundversorgung:
- Der lokale „Grundversorger" (oft die Stadtwerke oder der größte Anbieter vor Ort) ist gesetzlich verpflichtet, diese Versorgung sicherzustellen
- Die Grundversorgung ist meist teurer als andere Tarife, hat aber den Vorteil, dass sie jederzeit mit einer kurzen Frist (üblicherweise zwei Wochen) gekündigt werden kann
Ersatzversorgung
Dies ist eine kurzfristige Notversorgung (maximal drei Monate lang), die ebenfalls vom Grundversorger übernommen wird. Sie springt ein, wenn Ihr bisheriger Lieferant plötzlich keinen Strom mehr liefern kann (z. B. wegen Insolvenz) oder wenn Ihr Stromverbrauch aus technischen Gründen vorübergehend keinem Vertrag zugeordnet werden kann.
Merkmale der Ersatzversorgung:
- Die Ersatzversorgung stellt sicher, dass Sie nie ohne Strom dastehen
- Die Preise können sich jedoch sehr kurzfristig ändern (zweimal pro Monat) und sind oft ebenfalls hoch
- Ein wichtiger Unterschied: Sie können aus der Ersatzversorgung jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu einem neuen Anbieter wechseln
No Comments