MARGIT 2026: Gasfernleitungsentgelte
Die BNetzA hat im Januar 2025 Konsultationen zur Festlegung der Multiplikatoren für unterjährige Kapazitätsprodukte, Abschlägen für unterbrechbare Kapazitäten und Rabatten an LNG-Einspeisepunkten eingeleitet. Dieses Kapitel analysiert die vorgeschlagenen Änderungen für die Gasfernleitungsentgelte (MARGIT 2026). Es beleuchtet die Bedeutung dieser Anpassungen für den Gashandel und die Gasinfrastruktur in Deutschland.
Einführung in MARGIT 2026: Konsultationsprozess
Einführung in MARGIT 2026: Konsultationsprozess Die Bundesnetzagentur (BNetzA) spielt als zentral...
Festlegung von Multiplikatoren für unterjährige Kapazitätsprodukte
Festlegung von Multiplikatoren für unterjährige Kapazitätsprodukte 1. Einleitung: Die Bedeutung v...
Abschläge für unterbrechbare Kapazitäten
Abschläge für unterbrechbare Kapazitäten Die effiziente Nutzung und Bewirtschaftung von Gasnetzin...
Rabatte an Einspeisepunkten aus LNG-Anlagen
Rabatte an Einspeisepunkten aus LNG-Anlagen: Ein Instrument zur Förderung der Gasversorgungssiche...
Saisonale Faktoren und ihre Berücksichtigung
Saisonale Faktoren und ihre Berücksichtigung Die Gestaltung von Netzentgelten im Bereich der Gasf...
Auswirkungen auf den Gashandel und die Infrastruktur
Auswirkungen auf den Gashandel und die Infrastruktur Die europäische Energiepolitik steht vor der...